Stoffverteilungsplan Kerncurriculum für die Integrierte Gesamtschule, Schuljahrgänge 5–10, Niedersachsen




Download 0,5 Mb.
bet5/7
Sana28.09.2020
Hajmi0,5 Mb.
#11764
1   2   3   4   5   6   7

Die verzögerte Bewegung

EXTRA: Sicherheitsabstand im Straßenverkehr

Anhalte- und Bremsweg


206–209

– beschreiben und beurteilen Verkehrsmittel unter Umwelt- und Gesundheitsaspekten

– beschreiben und bewerten typische Verhaltensweisen im Straßenverkehr unter dem Sicherheitsaspekt

– argumentieren mithilfe von Diagrammen linearer Funktionen, einfacher Potenzfunktionen und von Exponentialfunktionen

– stellen Zusammenhänge in Form von graphischen Darstellungen dar

– verwenden t-s- und t-v-Diagramme zur Beschreibung geradliniger, auch gleichmäßig beschleunigter Bewegungen

– erläutern die entsprechenden Bewegungsgleichungen in einfachen Fällen



Die verzögerte Bewegung als Umkehrung der beschleunigten Bewegung

Sicherheitsabstände im Straßenverkehr

Unterscheidung zwischen Anhalteweg und Bremsweg








1

Trägheit

LEXIKON: Sicherheitssysteme

210/211

– beschreiben und beurteilen Verkehrsmittel unter Umwelt- und Gesundheitsaspekten

– beschreiben und bewerten typische Verhaltensweisen im Straßenverkehr unter dem Sicherheitsaspekt



Trägheit als Eigenschaft eines Körpers, seinen Bewegungszustand beizubehalten

Sicherheitssysteme in Fahrzeugen









1

Das Newton'sche Kraftgesetz

212/213

– stellen Zusammenhänge in Form von graphischen Darstellungen dar

– verwenden die Grundgleichung der Mechanik zur Lösung ausgewählter Aufgaben und Probleme

– erläutern die sich daraus ergebende Definition der Krafteinheit


Zusammenhang zwischen Kraft und Beschleunigung

Newton’sches Kraftgesetz

F = m· a

Definition der Krafteinheit 1N









2

Bewegung und Energie

EXTRA: Auto und Fahrrad im Vergleich

214/215

– nennen Fachbegriffe für verschiedene Formen der Energie

– nennen den Energieerhaltungssatz und erklären mit seiner Hilfe einfache natürliche und technische Energieumwandlungsprozesse


– erläutern Energieumwandlungsketten aus Natur, Alltag und Technik

– beschreiben und beurteilen Verkehrsmittel unter Umwelt- und Gesundheitsaspekten

– beschreiben und bewerten typische Verhaltensweisen im Straßenverkehr unter dem Sicherheitsaspekt

– wechseln zwischen sprachlicher, graphischer und algebraischer Darstellung eines Zusammenhanges



Energieumwandlungen bei Fahrzeugen

Energieentwertung

Energieenthaltung

Energieeinsparung durch Nutzen des Fahrrades









0

Die Kreisbewegung

216/217




Die Kurvenfahrt

Die Kreisbewegung als beschleunigte Bewegung

Umdrehungsgeschwindigkeit

Winkelgeschwindigkeit









0

Zusammenfassung

Aufgaben

218/219




Auf diesen Seiten sind die wichtigsten Informationen des Kapitels „Körper und Bewegung“ zusammengefasst.

Die niveaudifferenzierten Aufgaben dienen der Selbstkontrolle.

(Lösungen ab S. 430)








0

7 Schwingungen und Wellen (S. 220–249)




1

WERKSTATT: Schwingungen machen Töne

Hoch und tief, laut und leise

Schallarten

222–225




Schall (Werkstatt S. 222 V2)

Schallquellen

Hohe und tiefe Töne (Werkstatt S. 222 V1)

Unterschiedliche Schallarten

Schall sichtbar gemacht (Werkstatt S. 222 V3)

Tonhöhe


Frequenz

Lautstärke









2

WERKSTATT: Schallstärke – Lautstärke

Schallstärke und Lautstärke

Lärm schadet dem Gehör

WERKSTATT: Musikinstrumente selbst gebaut

226–229




Lautstärkemessung (Werkstatt S. 226 V1 – 4)

Maßeinheit der Lautstärke: db(A)

Zusammenhang zwischen Lautstärke und Frequenz eines Tones (subjektive Wahrnehmung der Lautstärke)

Lärm kann schaden

Lärmschutzmaßnahmen

Bau unterschiedlicher Musikinstrumente (Werkstatt S. 229 V1 – 4)









2

Schallausbreitung Schallträger

Die Schallgeschwindigkeit

Schallausbreitung im Teilchenmodell

230–233

– erklären Phänomene aus Natur und Technik mit der Wechselwirkung von Licht oder Schall mit Materie

Schall benötigt einen Schallträger

Schallausbreitung in Luft

Schallausbreitung in festen und flüssigen Körpern

Die Schallgeschwindigkeit (als Stoffeigenschaft)

Darstellung der Schallausbreitung mithilfe des Teilchenmodells

Gute und schlechte Schallträger (Werkstatt S. 234 V3)









2

WERKSTATT: Schall wahrnehmen

Die Ohren als Schallempfänger

Schall, den wir nicht hören

EXTRA: Ultraschall in Medizin und Technik

EXTRA: Schall in der Natur

EXTRA: Das Kino zu Hause

234–239

– beschreiben den Aufbau und die Funktion ausgewählter Sinnesorgane

Das Ohr als Schallempfänger

Aufbau des Ohres

Eingeschränkt hören (Werkstatt S. 234 V1)

Richtungshören (Werkstatt S. 234 V2)

Richtungshören mithilfe der Musikanlage zuhause bzw. im Kino

Ultraschall

Nutzen des Ultraschalls in Medizin und Technik

Infraschall

Ultraschall und Infraschall bei Tieren








1

Resonanz

240/241




Resonanz (S. 241 V1)

Eigenfrequenz (S. 241 V2)

Erzwungene Schwingungen








1

Schwingungen

242/243




Schwingende Bewegungen

Amplitude und Elongation

Schwingungs-Periode und Frequenz








1

Wellen

244/245




Was sind Wellen?

Ausbreitung einer Welle

Wellenlänge, Frequenz, Ausbreitungsgeschwindig­keit von Wellen








0

Eine CD für die Schulband

246/247




Berufsvorbereitung

Berufe zum Thema Akustik









0

Zusammenfassung

Aufgaben

248/249




Auf diesen Seiten sind die wichtigsten Informationen des Kapitels „Schwingungen und Wellen“ zusammengefasst.

Die niveaudifferenzierten Aufgaben dienen der Selbstkontrolle.

(Lösungen ab S. 431)








0

8 Elektrische Ladungen – elektrische Stromkreise (S. 250–273)




2

Elektrisch geladene Körper

WERKSTATT: Elektrisch geladene Körper

Elektrische Kräfte

Woher kommen die Ladungen?

Das Elektroskop

EXTRA: Blitz und Donner

252–257

– beschreiben ein erweitertes Kern-Hülle-Modell

– erklären Kraftwirkungen mit speziellen Eigenschaften (Ladung, Masse, Magnetismus) der Körper



Körper werden elektrisch geladen und entladen (Werkstatt S. 253 V1 – V5)

Reibungselektrizität

positive und negative Ladungen

Die Glimmlampe als Nachweis der Ladungsart

Das Elektroskop als Nachweis von Ladungen und der Größe der Ladungen

Anziehungs- und Abstoßungskräfte zwischen geladenen Körpern (Werkstatt S. 253 V2, V3, V5, S. 254 V1, V2)

Kräfte zwischen geladenen und ungeladenen Körpern (Werkstatt S. 253 V1, V4,)

Kern-Hülle-Modell des Atoms

Atomkern: Protonen, Neutronen

Atomhülle: Elektronen

Blitz und Donner als Entladungserscheinung in der Natur








0

Der elektrische Stromkreis

WERKSTATT: Der elektrische Stromkreis

Was ist elektrischer Strom?

Leiter und Nichtleiter

258–261

– beschreiben an ausgewählten Beispielen die Auswirkungen technischer Stoffströme auf Mensch und Umwelt

– erklären die Wirkungen des elektrischen Stroms mit der Bewegung von Ladungsträgern in Stromkreisen

– beurteilen die Bedeutung von Modellvorstellungen für die naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung

– erläutern die Einteilung der Stoffe in Leiter und Nichtleiter auf der Grundlage des Teilchenmodells

– beschreiben und beurteilen den Nutzen elektrischer Geräte


Der einfache Stromkreis (Werkstatt S. 259 V1)

Elektrische Geräte anschließen (Werkstatt S. 259 V1, V2)

Polung (Werkstatt S. 259 V2)

Elektrischer Strom (auch im Vergleich mit anderen Strömen)

Elektrischer Strom als Elektronenstrom

Leiter und Isolatoren (S. 261 V1)









1

Schaltpläne zeichnen

262/263




Schaltpläne als Vereinfachung der Versuchszeichnung (S. 263 V1, V2, V3)

Bau von Stromkreisen anhand von Schaltskizzen (S. 263 V2)

Umsetzen von Versuchszeichnungen als Schaltskizze (S. 263 V3)

Schaltzeichen









1

Wege für den elektrischen Strom

Reihenschaltung und Parallelschaltung

WERKSTATT: Versuche mit Schaltern

Schalter

264–267




Verschiedene Kabel:

– Experimentierkabel

– Elektrokabel im Haushalt

– Freileitungen

Reihen- und Parallelschaltung von Lampen

Schalterarten:

– Ein-Aus-Schalter

– Taster


– Wechselschalter

Funktion verschiedener Schalter im Haushalt (S. 266 V1, V2, V3; s. a. Strategie S. 271)









1

Elektrische Geräte Energiewandler

268

– nennen Fachbegriffe für verschiedene Formen der Energie

– erläutern Energieumwandlungsketten aus Natur, Alltag und Technik



Energieumwandlung in elektrischen Geräten

Energieumwandlungskette









2

Sicherer Umgang mit elektrischem Strom

Wirkungen des elektrischen Stroms

269/270

– erläutern den Aufbau und die Belastbarkeit elektrischer Stromkreise

– beschreiben und beurteilen Gefahren, die mit dem Betrieb eines elektrischen Leitungsnetzes im Haushalt verbunden sind

– beschreiben und beurteilen den Nutzen elektrischer Geräte

– schätzen Gefahrenmomente beim Umgang mit elektrischen Geräten ab



Sicherheitsbelehrung zum Umgang mit dem elektrischen Strom

Wasser kann den elektrischen Strom leiten

Der Mensch als elektrischer Leiter

Kurzschluss

Wirkungen des elektrischen Stroms:

– Wärmewirkung

– Lichtwirkung

– magnetische Wirkung

– chemische Wirkung








0

STRATEGIE: Wie erstelle ich ein Plakat?

271




Möglichkeiten der Plakaterstellung am Bp. von Und-, Oder- und Wechselschaltung







0

Zusammenfassung

Aufgaben

272/273




Auf diesen Seiten sind die wichtigsten Informationen des Kapitels „Schwingungen und Wellen“ zusammengefasst.

Die niveaudifferenzierten Aufgaben dienen der Selbstkontrolle.

(Lösungen ab S. 432)








0

9 Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis (S. 274–307)




2

Die Stromstärke

276/277

– beschreiben die Bewegung der Ladungsträger mit den Größen „Stromstärke" und „Spannung"

– wechseln zwischen sprachlicher, graphischer und algebraischer Darstellung eines Zusammenhanges



Die Stromstärke im Modell

Definition der elektrischen Stromstärke

Formelzeichen der Stromstärke: I

Einheit: Ampere (A)

Das Amperemeter (Stromstärkemessgerät)

Umgang mit dem Amperemeter

Messen von elektrischen Strömen (S. 277 V1)








2

Die elektrische Spannung

278/279

– beschreiben die Bewegung der Ladungsträger mit den Größen „Stromstärke" und „Spannung"

Die Spannung im Modell

Elektrische Spannungen (S. 279 V1, V2, V3)

Formelzeichen der Spannung: U

Einheit: Volt (V)

Gleichspannung und Wechselspannung

Das Voltmeter (Spannungsmessgerät)

Umgang mit dem Voltmeter








1

Wird Strom verbraucht?

280

– beschreiben die Bewegung der Ladungsträger mit den Größen „Stromstärke" und „Spannung"

Nachweis, dass man Strom(-teilchen) nicht verbrauchen kann (S. 280 V1)

Umgang mit Voltmeter und Amperemeter









0

STRATEGIE: Umgang mit Messgeräten und Messfehlern


281

– fertigen Ausgleichskurven zu Messdaten an und schätzen dabei Messunsicherheiten in einfachen Zusammenhängen begründet ab

Wahl eines geeigneten Messgerätes

Wahl eines geeigneten Messbereichs

Runden von Werten

Beachten von Toleranzen









0

EXTRA: Die Erfindung der Batterie


282/283




Historische Betrachtungen zu Luigi Galvani und Alessandro Volta

Bau einer Kartoffel-Batterie (S. 283 V1)

Voltasäule

Spannungsreihe der Metalle









1

Berufe zum Thema Elektrizität

284/285




Berufsvorbereitung

Berufe zum Thema Elektrizität









3

Der elektrische Widerstand

EXTRA: Georg Simon Ohm

Der Widerstand von elektrischen Leitern

Das Ohm'sche Gesetz

286–291

– beschreiben den funktionalen Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke

– argumentieren mithilfe von Diagrammen linearer Funktionen, einfacher Potenzfunktionen und von Exponentialfunktionen

– setzen Darstellungen situationsgerecht ein
– wechseln zwischen sprachlicher, graphischer und algebraischer Darstellung eines Zusammenhanges

– stellen Zusammenhänge in Form von graphischen Darstellungen dar



Widerstand als Hemmung des Stromflusses (modellhafte Darstellung)

Berechnung des Widerstands (S. 287 V1)

Formelzeichen des Widerstands: R

Einheit: Ohm ()



Formel:

Historische Betrachtungen zu Georg Simon Ohm

Abhängigkeit des Widerstands eines Leiters von Lange, Querschnitt, Temperatur und Material

Definition eines Ohm’schen Widerstands (UI) (S. 291 V1)

Ohm’sches Gesetz








2

Die Reihenschaltung von Geräten


292/293

– erläutern den Aufbau und die Belastbarkeit elektrischer Stromkreise

– beschreiben Verfahren zur Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie



Die Spannung bei der Reihenschaltung von Geräten (Ug=U1+U2) (S. 293 V1)

Die Stromstärke bei der Reihenschaltung von Geräten (Ig=I1=I2) (S. 293 V2)

Der Gesamtwiderstand bei der Reihenschaltung von Geräten (Rg=R1+R2) (S. 293 V3)

Die Funktion eines Vorwiderstandes (inkl. Berechnungen)









2

Die Parallelschaltung von Geräten

294/295

– erläutern den Aufbau und die Belastbarkeit elektrischer Stromkreise

– beschreiben Verfahren zur Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie



Die Spannung bei der Parallelschaltung von Geräten (Ug=U1=U2) (S. 295 V1)

Die Stromstärke bei der Parallelschaltung von Geräten (Ig=I1+I2) (S. 295 V2)

Der Gesamtwiderstand bei der Parallelschaltung von Geräten (S. 295 V3)








2

Die elektrische Leistung

WERKSTATT: Die elektrische Leistung

Arbeit und elektrische Energie

296–299

– erläutern den Aufbau und die Belastbarkeit elektrischer Stromkreise

– nennen Fachbegriffe für verschiedene Formen der Energie

– beschreiben und beurteilen den Gebrauch technischer Geräte unter dem Aspekt des Energieverbrauchs

– nennen den Energieerhaltungssatz und erklären mit seiner Hilfe einfache natürliche und technische Energieumwandlungsprozesse

– beschreiben, wie man Energiekosten für ausgewählte Beispiele aus dem Alltag berechnet

– beschreiben Verfahren zur Erzeugung, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie

– erläutern Energieumwandlungsketten aus Natur, Alltag und Technik


Die elektrische Leistung in Abhängigkeit von Spannung und Stromstärke

Formelzeichen der Leistung: P

Einheit der Leistung: Watt (W)

Formel: P = U · I

Vergleich der Leistungsangaben von Experimentierlämpchen (Werkstatt S. 297 V1)

Die elektrische Energie in Abhängigkeit von Leistung und Zeit

Die elektrische Energie in Abhängigkeit von Spannung, Stromstärke und Zeit

Formelzeichen der Energie: E

Einheiten: Joule (J), KiloWattStunde (kWh)

Formeln: E = P · t

E = U · I · t

Energieberechnungen

Nachvollziehen der Rechnung des Energie-Versorgungsunternehmens








1


Download 0,5 Mb.
1   2   3   4   5   6   7




Download 0,5 Mb.

Bosh sahifa
Aloqalar

    Bosh sahifa



Stoffverteilungsplan Kerncurriculum für die Integrierte Gesamtschule, Schuljahrgänge 5–10, Niedersachsen

Download 0,5 Mb.