|
Thomas A. Bauer, Marko Ivanisin, Bernd Mikuszeit (Hrsg.) Evaluierung von Bildungsmedien und Multimedia Kriterien und Weiterbildungsangebote Internetpublikation zum Projekt
| bet | 46/221 | Sana | 26.06.2021 | Hajmi | 0,9 Mb. | | #15184 |
Vermittlungs- und Lernformen
| -
Methodische Grundformen der Vermittlung (Darbietende, Aufgebende, Erarbeitende Formen) werden angewandt.
-
Mögliche und sinnvolle Kooperationsformen der Vermittlung, wie. frontale Vermittlung, Partnerlernen, Gruppenlernen bzw. Einzellernen, wurden berücksichtigt.
-
Das Multimediaprodukt ermöglicht bezogen auf Lernformen individuelles und kooperatives Lernen. Individuelles Lernen kann mit kooperativem Lernen verbunden werden. Individuelles Lernen wird sinnvoll mit unterhaltsamen Formen bzw. Spielen verbunden.
-
Das Multimediaprodukt ist vorrangig für einen bzw. mehrere Einsatzbereiche geeignet:
-
Einzelnutzer oder für die Nutzung in Gruppen einschließlich Online-Gruppen
-
Nachmittagsbeschäftigung / Projektunterricht / Fachunterricht / Freiarbeit / Vertretungsstunden / Einzelarbeit.
-
Ausbildung, Weiterbildung, lebenslanges Lernen sowie
-
Arbeitslose, Behinderte, Migranten, Senioren, Frauen.
-
Die Einsatzbereiche sind erkennbar und realisierbar.
|
| -
|
|
|
Bosh sahifa
Aloqalar
Bosh sahifa
Thomas A. Bauer, Marko Ivanisin, Bernd Mikuszeit (Hrsg.) Evaluierung von Bildungsmedien und Multimedia Kriterien und Weiterbildungsangebote Internetpublikation zum Projekt
|