• Gesamtpunkte
  • Thomas A. Bauer, Marko Ivanisin, Bernd Mikuszeit (Hrsg.) Evaluierung von Bildungsmedien und Multimedia Kriterien und Weiterbildungsangebote Internetpublikation zum Projekt




    Download 0,9 Mb.
    bet68/221
    Sana26.06.2021
    Hajmi0,9 Mb.
    #15184
    1   ...   64   65   66   67   68   69   70   71   ...   221
    1. Glaubwürdigkeit

    • Verfolgen der informativen/pädagogischen Ziele ist im Inhalt erkennbar, d.h. es ist klar, es handelt sich nicht um ein Produkt mit wirtschaftlichem Interesse

    • Das Anliegen/Ziel der Wiedergabe des Inhalts wird deutlich

    • Informationen werden ganzheitlich präsentiert, einseitige Präsentationen werden vermieden – auf solche Präsentationen wird aufmerksam gemacht

    • Quellen werden (explizit oder implizit) angegeben an den Stellen, die die Glaubwürdigkeit beinträchtigen könnten



    2. Expertise / Wissenschaftlichkeit

    • Quellen (deren Autoren) sind allgemein als richtig (an)erkannte Referenzen

    • Inhalt ist allgemein anerkannt als richtig und orientiert sich am (an)erkannten Wissenstand bzw. an (an)erkannten Argumentationsmethoden

    • Angepasst an Zielgruppen und Inhalt wird versucht, Wissenschaftlichkeit/Expertise umzusetzen – fiktive Inhalte werden als solche umgesetzt und streben Wissenschaftlichkeit zu einem vernünftigen Masse an



    3. Umfang / Detailliertheit

    • Umfang und Detailliertheit des Produktes sind Zielen, Zielgruppe und Darstellungsmethoden angepasst

    • Es herrscht ein konsequentes Verhältnis zwischen Umfang und Details – das Produkt als Ganzes hält sich an dieses Verhältnis und geht in einigen Teilen/Kapiteln nicht wesentlich tiefer als in anderen



    4. Aktualität

    • Informationen sind aktuell – Inhalt wird dem neusten Stand des Wissens so weit wie möglich angepasst



    5. Zugang und Nachfragen

    • Informationen sind überprüfbar und Quellen und Referenzen werden angegeben

    • Das Produkt motiviert dazu weitere Informationen zu suchen und zu finden



    6. Ausdrucksmittel

    • Die Sprache und andere Ausdruckmittel werden auf hohem Qualitätsniveau eingesetzt

    • Ausdruckformen sind im Einklang mit Zielen und Zielgruppen


    Gesamtpunkte
    Summe der Punktwerte



    Gesamt

    Gesamtpunkte dividiert durch Anzahl der Evaluierungen / arithmetisches Mittel, 1 Kommastelle



    Download 0,9 Mb.
    1   ...   64   65   66   67   68   69   70   71   ...   221




    Download 0,9 Mb.

    Bosh sahifa
    Aloqalar

        Bosh sahifa



    Thomas A. Bauer, Marko Ivanisin, Bernd Mikuszeit (Hrsg.) Evaluierung von Bildungsmedien und Multimedia Kriterien und Weiterbildungsangebote Internetpublikation zum Projekt

    Download 0,9 Mb.